Aufruf zur Teilnahme: Umfrage unter Zugewanderten und ihren Nachkommen über Themen der Integration

Im Auftrag des Sozialministeriums führt die Minor – Wissenschaft Gesellschaft mbH die Evaluation des Landesintegrationskonzeptes von Sachsen-Anhalt durch. Nach der ersten Umfrage unter Projektträgern und Fokusgruppen hat Minor als nächsten Schritt eine Befragung gezielt unter Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte gestartet. Ein Aufruf zur Beteiligung.
Bei der Umfrage soll erfasst werden, welche Erfahrungen Zugewanderte und ihre Nachkommen in Sachsen-Anhalt beispielsweise im Hinblick auf die Willkommenskultur machen, welche Unterstützung sie im Bereich Ankommen und Integration in Sachsen-Anhalt wahrnehmen und benötigen und ob sie planen, langfristig in Sachsen-Anhalt zu bleiben.
Die Ergebnisse sollen noch in diesem Jahr mit den Teilnehmern ausgetauscht und diskutiert werden. Sie fließen zudem in den Evaluationsbericht ein, der im nächsten Jahr veröffentlicht wird.
Damit Minor möglichst viele Personen erreicht, wird die Unterstützung von allen Akteuren und Trägern der Migrations- und Integrationsarbeit in Sachsen-Anhalt benötigt. Diese werden gebeten, die Umfrage aktiv in ihren Projekten zu verbreiten und zur Teilnahme zu ermutigen. Je mehr Menschen teilnehmen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse.
Zielgruppe der Umfrage sind Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt. Die Teilnahme ist vollständig anonym, die Beantwortung der Fragen nimmt etwa 15 Minuten Zeit in Anspruch. Verfügbar ist die Umfrage in zehn verschiedenen Sprachen einschließlich Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch und Rumänisch.
Zu der Umfrage gelangen sie hier. Mit einer Aktivierung des jeweiligen Flaggensymbols kann die Sprache ausgewählt werden.
Kontakt: b.duelken@minor-wissenschaft.de