Unionsbürgerinnen und -bürger in Deutschland
![](assets/images/7/Unionsb%C3%BCrger%20Arbeitnehmerfreiz%C3%BCgigkeit-617e0c5a.png)
Die 2019 von der EU-Gleichbehandlungsstelle publizierte Studie von Prof. Dr. Timo Baas: Unionsbürgerinnen und -bürger in Deutschland Eine Übersichtsstudie zu Vorteilen und Herausforderungen bei der Inanspruchnahme der Arbeitnehmerfreizügigkeit
untersucht in vier Kapiteln
- die Rechtsgrundlagen und wirtschaftlichen Folgen der Arbeitnehmerfreizügigkeit,
- die Ungleichbehandlung von Unionsbürgerinnen und -bürgern,
- die Integration in die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland sowie den
- aktuellen Forschungsbedarf.
Die Studie eignet sich als fundierte Einführung in den Themenkreis der Arbeitnehmerfreizügigkeit und die mit ihr verbundenen Herausforderungen für Unterstützungsstrukturen, Arbeitsmarktakteure und Forschung zur EU-Zuwanderung.
Download:
Studie_Prof._Dr._Baas_2019-Inanspruchnahme_der_Arbeitnehmerfreizügigkeit.pdf (1,1 MiB)